Marktvolatilität verstehen und meistern
Schwankungen an den Finanzmärkten sind für viele Anleger eine Quelle der Unsicherheit. Unser Lernprogramm vermittelt Ihnen das Wissen und die Strategien, um volatile Märkte nicht nur zu verstehen, sondern auch erfolgreich zu navigieren.
Jetzt informieren
Unsere Lernmodule
Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen aus der realen Finanzwelt.
Grundlagen der Marktvolatilität
Was bedeutet Volatilität wirklich? Wir erklären die verschiedenen Arten von Marktschwankungen und ihre Ursachen - von wirtschaftlichen Zyklen bis hin zu geopolitischen Ereignissen.
4 WochenRisikomanagement-Strategien
Lernen Sie bewährte Techniken zur Risikobewertung und -kontrolle. Von Diversifikation über Stop-Loss-Orders bis hin zu Hedging-Strategien.
6 WochenPsychologie der Märkte
Verstehen Sie, wie Emotionen und Marktpsychologie Preisbewegungen beeinflussen. Entwickeln Sie mentale Stärke für bessere Anlageentscheidungen.
3 WochenTechnische und fundamentale Analyse
Erlernen Sie beide Analysemethoden und deren praktische Anwendung. Von Chart-Mustern bis hin zu Bewertungskennzahlen.
8 Wochen
Praxisorientierter Lernansatz
- Echte Fallstudien aus turbulenten Marktphasen wie der Finanzkrise 2008 und der Corona-Pandemie 2020
- Interaktive Simulationen mit aktuellen Marktdaten und realistischen Szenarien
- Wöchentliche Analyse-Sessions zu laufenden Marktereignissen
- Persönliches Mentoring durch erfahrene Marktexperten
- Entwicklung individueller Handelsstrategien basierend auf Ihrer Risikotoleranz
- Zugang zu professionellen Analyse-Tools und Datenquellen
Erfahrene Marktexperten als Ihre Mentoren
Thorsten Keller
15 Jahre Erfahrung in der Portfolioverwaltung bei führenden deutschen Banken. Spezialist für Volatilitätsstrategien und Derivate.
Sandra Richter
Ehemals Leiterin des Risikomanagements bei einem großen Asset Manager. Expertin für institutionelle Anlagestrategien.
Petra Müller
Promovierte Ökonomin mit Fokus auf Behavioral Finance. Autorin mehrerer Fachbücher über Anlegerpsychologie.
Ihr Lernweg durch 2025
Programm-Start und Grundlagen
Einführung in die Welt der Marktvolatilität. Sie lernen die wichtigsten Konzepte kennen und erhalten Zugang zu unserer Lernplattform.
Vertiefung und erste Analysen
Praktische Anwendung des Gelernten mit echten Marktdaten. Erste eigene Analysen unter Anleitung unserer Experten.
Strategieentwicklung
Entwicklung Ihrer persönlichen Anlagestrategie basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Risikotoleranz.
Abschluss und Zertifizierung
Präsentation Ihrer Abschlussarbeit und Erhalt des Zertifikats. Zugang zur Alumni-Community für weiteren Austausch.